1. Inoffizielles Teleskoptreffen Schöpplenberg
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Bericht:
30. April 2008 – Das erste ITS beginnt - noch im Trockenen!
Da die letzten Male auf dem Vogelsberg ein wenig zu nass und kalt waren, haben wir beschlossen, dieses Jahr am DASO ein Teleskoptreffen zu veranstalten.
Zur Einweihung wurden erstmal ein paar Nackenkoteletts auf den Grill geworfen und man hoffte, dass sich die paar Wolken im Laufe des Abends verziehen. Das taten sie natürlich nicht, stattdessen wurde es richtig windig – fast schon wie in all den Jahren auf dem Vogelsberg.
Gemütlich ist es trotzdem: Zu Viert saß man dann nach dem Essen in dem bisschen Sonnenlicht, das sich aus den Wolken quetschte, bis die Hoffnung auf freie Sicht aufgegeben wurde.
1.Mai 2008 - Tag 2 – Regen, Hagel, Wind
Heute gab es wundervolle Vogelsbergatmosphäre. Die Sonne hat ab und zu etwas hinabgeschielt, wurde später jedoch von einem Unwetter verdrängt – Genauso muss es schließlich sein.
Es wurde wieder viel Beute vernichtet und gelacht, und im Laufe des Tages wurde auch der große „Sonnenschirm“ aufgestellt – Das Essen wäre sonst wohl weggeschwommen.
Mit dem Sternegucken wurde es heute wieder nichts – Als der Regen beschloss, vorerst nicht aufzuhören, haben wir die Sachen gepackt – Aber die nächsten Tage werden schließlich besser. Zumindest sagen das die Nachrichten, warten wir es ab.
2.Mai - Tag 3 – Das Wetter ist auf dem Weg der Besserung
An diesem Tag begann Kiki mit dem Grundbau der nächsten Hütte (man plant bereits, sich dort ein DASO-Schwein zu halten, da sind wir ja gespannt) und das Grillanzünden war ein reines Vergnügen. Nachdem Pille und Krümel kläglich gescheitert sind, hat Kiki die Sache in die Hand genommen, und siehe da – es geht doch, wenn man will ;)
Es wurde dann mit der Zeit doch wieder recht kühl, aber immerhin blieb der Hagel aus.
Mit dem Sternegucken war`s diesmal wieder nichts, aber dennoch hat es allen Spaß gemacht.
3.Mai - Tag 4 – Sonne!!!
Endlich ließ sich die Sonne für längere Zeit blicken und hat dann auch weitere Gäste angezogen.
Es wurde reichlich gegrillt und gemampft, und der Sonnenschirm diente dieses Mal auch tatsächlich als Sonnenschirm und musste nicht zweckentfremdet werden. So konnten gegen Abend auch die Teleskope aufgebaut und etwas rumgetestet werden, nach einigem Gefluche und Gejammer kam es aber nicht mehr zu Astrofotografien.
So muss ein Teleskoptreffen sein – Wolken, Regen, Wind, zwischendurch doch ein wenig Sonne – und keine Fotos.
Wie all die letzten Jahre, nur dass man dieses Mal die Nächte im eigenen gemütlichen Bett verbringen konnte.
Wir alle freuen uns natürlich schon auf das nächste ITS.
|